Professionelle Fotos auf Websites

Der erste Eindruck zählt – und Bilder sprechen für sich

Länge
Datum
März 2025
Professionelle Fotos auf Websites

Wenn du eine neue Website besuchst, worauf achtest du zuerst? Wahrscheinlich auf das Design, die Farben und – ganz entscheidend – die Bilder. Menschen nehmen visuelle Inhalte schneller wahr als Texte, und der erste Eindruck entsteht innerhalb weniger Sekunden. Professionelle Fotos vermitteln Qualität, Vertrauen und Emotionen. Sie helfen dabei, dein Unternehmen, deine Marke oder deine Dienstleistung optimal zu präsentieren.

Aber stell dir vor, du bist dein eigener Kunde:

  • Würdest du dich auf einer Website wohlfühlen, auf der unscharfe, schlecht belichtete oder unprofessionelle Bilder verwendet werden?
  • Wie würdest du als Kunde eine Website bewerten, die mit hochwertigen, einheitlichen und ästhetischen Fotos gestaltet ist?
  • Und wenn du die Wahl hättest zwischen einem Unternehmen mit einer professionellen Website und hochwertigen Bildern (aber nur durchschnittlichen Leistungen) und einem Anbieter mit Top-Leistungen, aber einer unattraktiven Website mit Handyfotos – wo würdest du tendenziell eher anfragen?

Genau hier zeigt sich, wie wichtig professionelle Fotos für den Erfolg einer Website sind. Sie vermitteln Professionalität und erzeugen Vertrauen – und genau das kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Einheitliches Bildkonzept statt bunter Mix

Ein häufiger Fehler auf Websites ist, dass Bilder nicht aus einem Guss sind. Manche Unternehmen mischen Handyfotos, eigene Bilder und professionelle Fotos oder nutzen Bilder mit völlig unterschiedlichen Lichtstimmungen, Farbtönen und Qualitätsstufen. Das wirkt uneinheitlich und wenig professionell. Eine klare Bildsprache sorgt dagegen für ein harmonisches Gesamtbild, das auf Kunden ansprechend und seriös wirkt.

Wichtige Punkte für ein gelungenes Bildkonzept:

  • Einheitliche Farb- und Lichtstimmung: Alle Bilder sollten in einem ähnlichen Stil gehalten sein.
  • Authentizität: Fotos sollten dein Unternehmen realistisch und professionell widerspiegeln – keine übertriebenen Stockfotos.
  • Hohe Qualität: Bilder sollten hochauflösend sein und sich perfekt in das Webdesign einfügen.

Professionelle Fotos als Erfolgsfaktor

Verschiedene Studien zeigen, dass Nutzer Websites mit professionellen Bildern als vertrauenswürdiger und hochwertiger wahrnehmen und Kunden sich eher für Anbieter entscheiden, die professionelle Fotos auf ihrer Website haben (da sie dann die Marke einfach als glaubwürdiger empfinden). Gute Bilder vermitteln Kompetenz und können direkt beeinflussen, ob ein Interessent sich für dein Angebot entscheidet.

Unser Partner: Hochwertige Bilder mit Anna von Hafenbrädl

Wir wissen, dass gute Fotos essenziell für eine erfolgreiche Website sind. Deshalb arbeiten wir mit der Fotografin Anna von Hafenbrädl zusammen, die sich unter anderem auf Unternehmensfotografie spezialisiert ist. Sie sorgt dafür, dass deine Website nicht nur technisch und inhaltlich überzeugt, sondern auch visuell einen erstklassigen Eindruck hinterlässt.

Durch unsere enge Zusammenarbeit können wir ein Gesamtpaket für deinen Webauftritt anbieten:

  • Professionelles Webdesign
  • Hochwertige, individuelle Bilder
  • Einheitliche visuelle Sprache für ein stimmiges Markenerlebnis

Professionelle Bilder sind eine Investition, die sich lohnt

Eine Website ist die digitale Visitenkarte eines Unternehmens – und Bilder sind oft das erste, was potenzielle Kunden wahrnehmen. Hochwertige Fotos können Vertrauen schaffen, die Markenwahrnehmung verbessern und den Erfolg deiner Website maßgeblich beeinflussen. Auf unserer Seite zu professionellen Businessfotos kannst du auch noch einmal mehr darüber erfahren, was wir für dich bieten können.

Schreibt uns

Wenn du deine Website professionell gestalten möchtest, sprich uns an! Gemeinsam mit Anna von Hafenbrädl Photography bieten wir dir ein maßgeschneidertes Paket für deinen perfekten Webauftritt.

Kontakt

Weitere Artikel

Google Indexierung meiner Seite

Warum ist meine Seite noch nicht auf Google?

Warum ist eure Website nicht bei Google sichtbar? Wir zeigen euch, woran es liegt – und wie ihr die Indexierung beschleunigen könnt.

Warum eine Webdesign Agentur von Vorteil für euch sein kann

Webdesign Agentur vs. DIY Homepage

Warum Website-Baukästen oft nur kurzfristig überzeugen und wo DIY an die Grenzen stößt – und wie ihr mit einer Agentur langfristig erfolgreicher seid.

Was kostet eine Homepage

Was kostet eine professionelle Homepage?

Was kostet eine Website? Wir zeigen, warum es keine Festpreise gibt – und wie transparente Angebote ohne Überraschungen bei uns entstehen.

Online Shops mit WooCommerce erstellen

Online Shops mit WooCommerce

Online Shop erstellen mit WooCommerce: flexibel, erweiterbar & einfach zu bedienen. Verkaufe Produkte oder digitale Inhalte – wir setzen deinen Shop um!

Google Core Update

Google’s Core Updates: Was steckt dahinter?

Google Core Update März 2025: Erfahrt, wie sich das Update auf euer Ranking auswirkt und was ihr tun könnt, um mit eurer Website weiter sichtbar zu bleiben.

Was ist Wordpress eigentlich?

Was ist WordPress eigentlich?

Was ist WordPress und wie funktioniert es? Erfahre, warum es das beliebteste CMS ist, welche Kosten entstehen und wie Themes & Plugins deine Website erweitern.

Wordpress und die laufenden Kosten

WordPress und die laufenden Kosten

WordPress ist kostenlos, aber Hosting, Domain, Plugins & Wartung kosten Geld. Erfahre, welche laufenden Kosten wirklich auf dich zukommen!

Blog und SEO in Wordpress

Einfache SEO Maßnahmen in WordPress – Teil 2

SEO-Plugins sind hilfreich, aber kein Allheilmittel. Erfahre, warum guter Content und Struktur für dein WordPress-Ranking entscheidend sind!

Einfaches SEO Maßnahmen in Wordpress

SEO und WordPress

Optimiere deine WordPress-Website mit einfachen SEO-Tipps. So steigerst du dein Ranking ohne technische Vorkenntnisse!

Webdesign in der Nähe

Webdesigner in der Nähe

Webdesigner in der Nähe? Wir betreuen Kunden im gesamten DACH-Raum – flexibel, persönlich und digital. Erfahrt, warum Entfernung kein Hindernis ist!