Einfache SEO Maßnahmen in WordPress – Teil 2

Die wichtigsten WordPress-Maßnahmen für mehr Reichweite

Länge
Datum
Februar 2025
Blog und SEO in Wordpress

Google liebt neue Inhalte – und eure Besucher auch! Ein Blog ist eine der einfachsten und effektivsten Möglichkeiten, eure Website aktuell zu halten und kontinuierlich neue Besucher anzuziehen. Jede neue Seite, die ihr erstellt, gibt Google einen Grund mehr, eure Website häufiger zu crawlen, was langfristig zu besseren Rankings führen kann. Doch das Schreiben von Blogartikeln hat nicht nur Vorteile für die Suchmaschine, sondern bietet auch echten Mehrwert für eure Zielgruppe.

Schreibt über Themen, die eure Zielgruppe wirklich interessieren

Überlegt, welche Fragen oder Probleme eure potenziellen Kunden haben könnten. Seid dabei nah an euren Dienstleistungen oder Produkten, aber vermeidet reine Werbeinhalte. Stattdessen könnt ihr Anleitungen, Tipps, Trends oder Fallstudien veröffentlichen, die Vertrauen aufbauen und euch als Experten in eurem Bereich positionieren.

Beim Schreiben eurer Blogartikel solltet ihr relevante Keywords gezielt einsetzen. Diese Schlagwörter helfen Google dabei, eure Inhalte richtig einzuordnen. Achtet jedoch darauf, dass ihr die Keywords natürlich in den Text einbaut – sogenannte Keyword-Stuffing (also das übermäßige Wiederholen von Schlüsselwörtern) kann sich negativ auf euer Ranking auswirken. Gute Plätze für Keywords sind z.B. die Überschriften, der erste Absatz, Zwischenüberschriften und die Meta-Beschreibung.

Interne Verlinkungen: Das unsichtbare Netz eurer Website

Ein oft unterschätztes SEO-Tool sind interne Verlinkungen. Wenn ihr in euren Blogartikeln auf andere Beiträge oder Seiten eurer Website verweist, schafft ihr ein Netzwerk aus Inhalten, das sowohl euren Besuchern als auch Suchmaschinen hilft.

Vorteile von internen Verlinkungen:

1. Bessere Nutzererfahrung: Besucher können sich leicht durch eure Website navigieren und finden schneller weitere interessante Inhalte.

2. Längere Verweildauer: Wenn Leser von einem Artikel zum nächsten springen, verbringen sie mehr Zeit auf eurer Seite – ein positives Signal für Google.

3. Suchmaschinenfreundlich: Interne Links helfen Google, die Struktur eurer Website besser zu verstehen und alle Seiten effizient zu indexieren.

Tipp: Verlinkt nicht einfach wild drauflos. Achtet darauf, dass die verlinkten Inhalte thematisch passen und dem Leser einen echten Mehrwert bieten. Nutzt außerdem aussagekräftige Ankertexte – statt „hier klicken“ lieber „unsere Tipps zur Bildoptimierung in WordPress“.

SEO-Plugins: Hilfreiche Tools, aber kein Ersatz für guten Content

SEO-Plugins wie Yoast SEO oder Rank Math sind zweifellos wertvolle Werkzeuge, die euch bei der Suchmaschinenoptimierung eurer WordPress-Website unterstützen können. Sie helfen euch dabei, technische Aspekte wie Meta-Titel, Meta-Beschreibungen, Keyword-Dichte oder die Lesbarkeit eurer Texte im Blick zu behalten. Diese Tools geben euch praktische Empfehlungen und zeigen an, wo es noch Optimierungspotenzial gibt – das ist besonders für Einsteiger sehr hilfreich.

Doch wie wir bereits im ersten Blogartikel betont haben: SEO-Plugins sind nur ein Baustein im großen SEO-Puzzle. Sie können euch zwar dabei helfen, technische Fehler zu vermeiden und eure Inhalte suchmaschinenfreundlich zu gestalten, aber sie ersetzen nicht die wichtigste Grundlage für erfolgreiches SEO – nämlich hochwertigen Content.

Ohne spannende, relevante und gut strukturierte Inhalte wird euch auch das beste Plugin nicht an die Spitze der Suchergebnisse bringen. Google bewertet Seiten nicht nur nach technischen Faktoren, sondern vor allem nach dem Mehrwert, den sie den Nutzern bieten. Eure Texte müssen die Fragen und Bedürfnisse eurer Zielgruppe ansprechen, interessante Informationen liefern und idealerweise Lösungen für konkrete Probleme bieten.

Kleine Schritte, große Wirkung

Mit diesen einfachen Maßnahmen könnt Ihr Eure WordPress-Seite auch ohne technisches Vorwissen effektiv optimieren. Ob Bildoptimierung, Überschriften-Struktur oder das Einfügen von Meta-Tags – kleine Schritte können große Auswirkungen haben. Probiert es aus und beobachtet, wie Eure Seite in den Suchergebnissen steigt!

Schreibt uns

Nimm dein SEO selbst in die Hand. Mit den richtigen Grundlagen kannst du dein Ranking nachhaltig verbessern. In unseren praxisnahen Workshops zeigen wir dir, wie du WordPress-SEO effektiv umsetzt – ohne komplizierte Technik.

Kontakt

Weitere Artikel

Wordpress und die laufenden Kosten

WordPress und die laufenden Kosten

WordPress ist kostenlos, aber Hosting, Domain, Plugins & Wartung kosten Geld. Erfahre, welche laufenden Kosten wirklich auf dich zukommen!

Einfaches SEO Maßnahmen in Wordpress

SEO und WordPress

Optimiere deine WordPress-Website mit einfachen SEO-Tipps. So steigerst du dein Ranking ohne technische Vorkenntnisse!

Webdesign in der Nähe

Webdesigner in der Nähe

Webdesigner in der Nähe? Wir betreuen Kunden im gesamten DACH-Raum – flexibel, persönlich und digital. Erfahrt, warum Entfernung kein Hindernis ist!

KI und Webdesign

Webdesign und KI

Welche Vorteile bringt KI, wo liegen ihre Grenzen? Erfahre, warum KI uns unterstützen und ergänzen, aber nicht ersetzen kann.

CMS Vergleich

WordPress, Webflow, Wix oder Squarespace?

Welche Plattform passt zu eurem Webprojekt? Erfahrt, warum WordPress derzeit für uns das flexibelste CMS für jede Anforderung ist.

Mobile First

Responsive Design und Mobile First

Mobile First & Responsive Design: Warum Eure Website mobil optimiert sein muss. Holt Euch Tipps für bessere Nutzererfahrung & Google-Rankings!

Webdesign Trends für 2025

Webdesign-Trends 2025

Entdeckt die Webdesign-Trends 2025: Minimalismus, Barrierefreiheit und nachhaltige Lösungen. So bleibt Eure Website modern und nutzerfreundlich!

Landingpages als Fokus für eure Kampagne

Landingpages für Kampagnen

Landingpages sind super geeignet, um eure Kampagne zu unterstützen. Hier sagen wir euch kurz, was sie ausmachen und warum sie so effektiv sind.

Website Speed / Ladegeschwingdigkeiten

Websites und Performance

Eine schnelle Ladezeit eurer Website ist entscheidend für Erfolg und bessere Google-Rankings. Erfahrt, wie wir eure Seite optimieren und Besucher länger halten.

Local SEO - Erfolg für euer Unternehmen

SEO für lokale Unternehmen

Regelmäßige SEO-Optimierung ist entscheidend, um lokal sichtbar zu bleiben. Erfahre, wie wir deine Website für Local SEO optimieren und kontinuierlich verbessern.