Websites und Performance

Warum die Geschwindigkeit deiner Seite zählt

Länge
Datum
November 2024
Website Speed / Ladegeschwingdigkeiten

Eine gut funktionierende Website ist heute mehr als nur ein hübsches Design – sie muss schnell und reibungslos laufen. Wenn ihr auf eine Seite klickt, möchtet ihr, dass sie sofort lädt, oder? Studien zeigen, dass die meisten Menschen bereits nach wenigen Sekunden abspringen, wenn eine Website zu lange lädt. Das bedeutet: Je langsamer eure Website ist, desto mehr Besucher gehen verloren. Als Webdesign-Agentur optimieren wir alle unsere Seiten genau aus diesem Grund – damit sie schnell, zuverlässig und benutzerfreundlich sind.

Was bedeutet “Ladegeschwindigkeit” eigentlich?

Die Ladegeschwindigkeit bezeichnet die Zeit, die eine Website benötigt, um vollständig sichtbar und benutzbar zu sein. Kurz gesagt: Wie lange müsst ihr warten, bis die Seite bereit ist? Eine schnell ladende Seite sorgt dafür, dass Besucher länger bleiben und sich eher mit den Inhalten beschäftigen. Wenn eine Website jedoch zu langsam ist, kann das frustrierend sein und dazu führen, dass sie geschlossen wird, bevor sie überhaupt vollständig geladen ist.

Warum ist also die Geschwindigkeit so wichtig?

Besseres Nutzererlebnis

Stellt euch vor, ihr klickt auf einen Onlineshop und die Seite braucht ewig, um zu laden. Ihr würdet wahrscheinlich entnervt auf eine andere Seite wechseln, oder? Genau das passiert vielen Nutzern täglich. Untersuchungen zeigen, dass mehr als die Hälfte der Nutzer abspringt, wenn eine Seite länger als 3 Sekunden zum Laden braucht. Das ist vor allem im E-Commerce kritisch – niemand möchte potenzielle Kunden verlieren, nur weil die Seite nicht schnell genug ist.

Google mag schnelle Websites

Google bewertet nicht nur den Inhalt einer Seite, sondern auch, wie schnell sie lädt. Je schneller eure Seite ist, desto höher kann sie in den Suchergebnissen auftauchen. Das bedeutet: Wenn eure Seite langsam ist, könnte sie von Google abgestraft werden und ihr verliert wertvolle Sichtbarkeit. Eine langsame Website kann also dazu führen, dass euch potenzielle Kunden nicht einmal finden.

Mehr Verkäufe durch schnelle Seiten

Besonders für Online-Shops ist die Ladegeschwindigkeit entscheidend. Studien zeigen, dass die Conversion-Rate – also die Zahl der Besucher, die auch etwas kaufen – mit jeder Sekunde Verzögerung sinkt. Ein Beispiel: Walmart konnte seine Verkaufsrate um 2% steigern, indem sie die Ladezeit ihrer Seite um eine Sekunde verkürzten. Dies zeigt, wie wichtig Schnelligkeit gerade im Online-Handel ist.

Wie wir deine Seite optimieren

Als Webdesign-Agentur legen wir großen Wert darauf, deine Website so zu gestalten, dass sie schnell lädt. Das erreichen wir durch verschiedene Maßnahmen:

Bilder werden optimiert

Bilder sind oft der Grund, warum eine Website langsam wird. Große Dateien brauchen länger, um geladen zu werden. Wir verkleinern die Bilddateien, ohne dass ihr oder eure Kunden einen Qualitätsverlust bemerken – so lädt die Seite blitzschnell.

Unnötigen Ballast entfernen

Viele Webseiten enthalten zusätzlichen Code, der im Hintergrund geladen wird, aber eigentlich gar nicht notwendig ist. Wir überprüfen die Seite und entfernen unnötige Elemente, damit nur das geladen wird, was wirklich gebraucht wird.

Caching und externe Inhalte clever nutzen

Wenn jemand eure Website besucht, werden bestimmte Teile der Seite im sogenannten Cache gespeichert. Das bedeutet, dass diese Teile beim nächsten Besuch sofort verfügbar sind und nicht erneut geladen werden müssen. Dadurch verkürzt sich die Ladezeit.

Ladegeschwindigkeit = Erfolg

Eine schnelle Website ist entscheidend für den Erfolg deiner Online-Präsenz. Sie sorgt dafür, dass eure Kunden länger auf eurer Seite bleiben, sie hilft euch, in den Suchergebnissen von Google weiter oben zu erscheinen und sie kann sogar die Verkaufszahlen steigern. Eine langsame Seite hingegen schreckt Besucher ab, beeinträchtigt eure Sichtbarkeit und kostet potenziell Umsatz.

Deshalb optimieren wir die Seiten unserer Kunden von Anfang an auf Geschwindigkeit. Denn nur so ist sichergestellt, dass ihr im Netz erfolgreich seid und die Besucher zufriedenstellt.

Quellen:
Google – Mobile Page Speed
Neil Patel – Einfluss der Ladezeit auf SEO
Hubspot – Einfluss der Ladezeiten

Schreibt uns

Ihr habt eine langsame Website oder möchtet mehr darüber erfahren, wie wir euch helfen können?

Kontakt

Weitere Artikel

Google Indexierung meiner Seite

Warum ist meine Seite noch nicht auf Google?

Warum ist eure Website nicht bei Google sichtbar? Wir zeigen euch, woran es liegt – und wie ihr die Indexierung beschleunigen könnt.

Warum eine Webdesign Agentur von Vorteil für euch sein kann

Webdesign Agentur vs. DIY Homepage

Warum Website-Baukästen oft nur kurzfristig überzeugen und wo DIY an die Grenzen stößt – und wie ihr mit einer Agentur langfristig erfolgreicher seid.

Was kostet eine Homepage

Was kostet eine professionelle Homepage?

Was kostet eine Website? Wir zeigen, warum es keine Festpreise gibt – und wie transparente Angebote ohne Überraschungen bei uns entstehen.

Online Shops mit WooCommerce erstellen

Online Shops mit WooCommerce

Online Shop erstellen mit WooCommerce: flexibel, erweiterbar & einfach zu bedienen. Verkaufe Produkte oder digitale Inhalte – wir setzen deinen Shop um!

Google Core Update

Google’s Core Updates: Was steckt dahinter?

Google Core Update März 2025: Erfahrt, wie sich das Update auf euer Ranking auswirkt und was ihr tun könnt, um mit eurer Website weiter sichtbar zu bleiben.

Professionelle Fotos auf Websites

Professionelle Fotos auf Websites

Professionelle Fotos machen den Unterschied! Erfahre, warum hochwertige Bilder auf Websites entscheidend sind & wie wir sie für deinen Webauftritt umsetzen.

Was ist Wordpress eigentlich?

Was ist WordPress eigentlich?

Was ist WordPress und wie funktioniert es? Erfahre, warum es das beliebteste CMS ist, welche Kosten entstehen und wie Themes & Plugins deine Website erweitern.

Wordpress und die laufenden Kosten

WordPress und die laufenden Kosten

WordPress ist kostenlos, aber Hosting, Domain, Plugins & Wartung kosten Geld. Erfahre, welche laufenden Kosten wirklich auf dich zukommen!

Blog und SEO in Wordpress

Einfache SEO Maßnahmen in WordPress – Teil 2

SEO-Plugins sind hilfreich, aber kein Allheilmittel. Erfahre, warum guter Content und Struktur für dein WordPress-Ranking entscheidend sind!

Einfaches SEO Maßnahmen in Wordpress

SEO und WordPress

Optimiere deine WordPress-Website mit einfachen SEO-Tipps. So steigerst du dein Ranking ohne technische Vorkenntnisse!