SEO für lokale Unternehmen
Der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit in deiner Region

Heutzutage reicht es leider nicht mehr aus, nur eine tolle und durch-designte Website zu erstellen – sie muss auch (in den meisten Fällen) von den richtigen Leuten gefunden werden. Hier kommt SEO (Suchmaschinenoptimierung) ins Spiel. Für euch als lokale Unternehmen ist das sogenannte Local SEO entscheidend, damit ihr eure Dienstleistungen und Produkte in der Umgebung präsentieren könnt.
Wenn du für dein Unternehmen mehr Sichtbarkeit in deiner Stadt oder Region erzielen möchtest, solltest du verstehen, dass SEO kein einmaliger Prozess ist, sondern kontinuierliche Arbeit erfordert. In diesem Beitrag gehen wir kurz darauf ein, wie wir deine Webseite für Local SEO optimieren und warum es wichtig ist, SEO regelmäßig zu betreiben.
Was ist Local SEO?
Local SEO ist eine Form der Suchmaschinenoptimierung, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit deines Unternehmens in der lokalen Umgebung zu erhöhen. Wenn potenzielle Kunden beispielsweise nach “Hochzeitsfotograf München” oder “Fotograf in meiner Nähe” suchen, möchten sie relevante lokale Ergebnisse finden. Eine gut optimierte Website sorgt dafür, dass dein Unternehmen bei solchen lokalen Suchanfragen auf den oberen Plätzen erscheint.
Wie optimieren wir deine Website für Local SEO?
Es gibt verschiedene Schritte, die wir unternehmen, um sicherzustellen, dass deine Website für lokale Suchanfragen optimiert ist:
Euer persönlicher Google My Business (GMB) Eintrag
Ein optimierter Google My Business-Eintrag ist der erste Schritt. Dieser Eintrag enthält wichtige Informationen wie z.B. die Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer und Bewertungen. Wir stellen sicher, dass dein GMB-Profil vollständig und korrekt ist, denn es ist eines der stärksten Signale für Google, um deine Website in lokalen Suchanfragen zu ranken. Was hier wichtig ist, könnt ihr z.B. bei Google selbst unter folgendem Link aus der Google Unternehmensprofil-Hilfe nachlesen.
Optimierte Texte mit lokalen Keywords
Wir integrieren gezielt lokale Keywords in die Texte eurer Website, damit Google weiß, dass euer Unternehmen in einem bestimmten Gebiet tätig ist. Zum Beispiel könnten wir auf deiner Fotografen-Website Keywords wie „Fotograf in München“ oder „Fotograf München Schwabing“ einbinden, um dich in den lokalen Suchergebnissen besser zu platzieren.
Nutzerfreundlichkeit und mobile Optimierung
Da immer mehr Menschen lokale Unternehmen über ihre Smartphones suchen, stellen wir sicher, dass deine Website auf jeden Fall mobil optimiert ist (auch responsiv genannt). Eine schnelle Ladezeit und benutzerfreundliche Navigation sind essenziell, um eine niedrige Absprungrate zu gewährleisten und von Google positiv bewertet zu werden. Im Schnitt kommt mehr als die Hälfte des Traffics auf eurer Seite von mobilen Geräten.
Backlinks von lokalen Seiten
Backlinks sind für SEO generell wichtig, aber besonders wertvoll sind lokale Verlinkungen. Wir arbeiten zusammen daran, dass deine Website von vertrauenswürdigen lokalen Quellen verlinkt wird, zum Beispiel von Partnerunternehmen, lokalen Zeitungen oder Blogs.
Lokale Inhalte erstellen
Die Erstellung von lokalen Inhalten hilft, deine Seite als Experten für die Region zu etablieren. Dies können Blogbeiträge über bestimmte Fotografie-Dienstleistungen, lokale Events, Nachrichten oder spezielle Angebote in deiner Stadt sein. Solche Inhalte fördern nicht nur das Ranking, sondern bieten auch Mehrwert für deine Besucher.
Warum SEO kein einmaliger Prozess ist
SEO, besonders Local SEO, ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein fortlaufender Prozess. Es ist wie mit einem Buch: Wenn ihr in der Bestseller-Liste immer oben stehen wollt, müsst ihr regelmäßig daran arbeiten.
Hier sind die Gründe, warum es wichtig ist, die SEO-Optimierung kontinuierlich zu betreiben:
Änderungen in den Google-Algorithmen
Google ändert seinen Suchalgorithmus regelmäßig, was Auswirkungen auf die Rankings hat. Eine Seite, die heute auf Platz 1 steht, könnte morgen bereits deutlich weiter unten zu finden sein, wenn nicht kontinuierlich nachjustiert wird. Wir bleiben stets auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass deine Website immer den neuesten SEO-Anforderungen entspricht. Nähere Infos
Wettbewerb schläft nicht
Deine Mitbewerber investieren wahrscheinlich auch in SEO, um besser gefunden zu werden. Um nicht hinter ihnen zurückzufallen, musst du ständig an deiner SEO-Strategie arbeiten und Optimierungen vornehmen.
Neue Inhalte und Aktualisierungen
Suchmaschinen bevorzugen Websites, die regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen und aktualisiert werden. Durch neue Blogbeiträge, Aktualisierungen der Produktseiten oder das Einpflegen neuer Referenzen signalisierst du Google, dass deine Website aktiv gepflegt wird. Das verbessert deine Chancen, besser zu ranken.
Bewertungen und Social Signals
Bewertungen auf Plattformen wie Google oder anderen sozialen Netzwerken sind für lokale Suchergebnisse sehr wichtig. Positive Bewertungen stärken das Vertrauen bei potenziellen Kunden und Google selbst. Deshalb sollten solche Aspekte regelmäßig gepflegt und optimiert werden. Überlegt einfach selbst: Vertraut ihr eher einem Unternehmen mit 5 1-Sterne Bewertungen oder einem mit unzähligen guten Bewertungen?
Local SEO ist der Schlüssel zu lokalem Erfolg
Wer bei der lokalen Suche sichtbar sein möchte, kommt an Local SEO nicht vorbei. Es reicht nicht, eine schöne und funktionale Website zu haben – sie muss auch für Suchmaschinen optimiert sein, um von Kunden gefunden zu werden. Das Beste ist: Wir machen beides. Schöne Websiten, die auch noch optimiert und technisch optimal aufgesetzt sind.
Wir bieten dir umfassende Unterstützung, um sicherzustellen, dass eure Website kontinuierlich optimiert bleibt und das Geschäft lokal erfolgreich wächst.
Schreibt uns
SEO ist ein langfristiger Prozess, der kontinuierlich gepflegt werden muss. Mit unserer Unterstützung stellst du sicher, dass deine Webseite nicht nur gut aussieht, sondern auch gefunden wird.